Inmitten globaler Marktvolatilität kündigte Präsident Donald Trump am 9. April 2025 eine 90-tägige Aussetzung der Zölle für etwa 60 Länder an, die konstruktiv mit der US-Regierung zusammengearbeitet haben. Die Zölle auf chinesische Importe werden jedoch von 104 % auf 125 % erhöht.
Trump erklärte, die Entscheidung sei nach Gesprächen mit Beratern, darunter Finanzminister Scott Bessent, gefallen und signalisierte die Bereitschaft, sich mit Xi Jinping zu treffen. Er nannte einen 'Mangel an Respekt' von Seiten Chinas als Grund für die erhöhten Zölle und merkte an, dass andere Länder Handelsgespräche gesucht hätten, anstatt Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen.
Der Schritt scheint den Handelskrieg auf einen Showdown zwischen den USA und China zu verengen, da sich der Präsident zu einem Basiszoll von mindestens 10 % auf fast alle US-Importe bekennt. Der S&P 500 erlebte nach der Ankündigung einen Aufschwung. Es wird erwartet, dass die Verhandlungen mit mehreren Ländern während der 90-tägigen Pause ein breites Spektrum an handelsbezogenen Fragen abdecken werden.