China setzt US-amerikanische LNG-Importe inmitten des Handelskriegs aus; Musk fordert Trump auf, Zölle zu beenden

Bearbeitet von: Olga Sukhina

China hat die Importe von verflüssigtem Erdgas (LNG) aus den USA für 60 Tage ausgesetzt. Dies ist die längste Pause seit fünf Jahren, die auf die eskalierenden Handelsspannungen zwischen Peking und Washington zurückzuführen ist. Berichten zufolge befinden sich derzeit keine US-amerikanischen Lieferungen auf dem Weg nach China. Diese Aussetzung folgt auf Pekings Einführung eines Zolls von 15 % auf US-amerikanische LNG-Lieferungen im Februar 2025, eine Vergeltungsmaßnahme gegen amerikanische Abgaben.

Analysten von Rystad Energy prognostizieren für den Rest des Jahres 2025 einen vollständigen Stopp des LNG-Handels zwischen China und den USA, mit potenziellen Zollerhöhungen von bis zu 49 % als Gegenangriff gegen weitere Zölle. Chinesische Unternehmen verkaufen US-amerikanisches LNG Berichten zufolge aufgrund eines milden Winters und robuster Lagerbestände an europäische und asiatische Märkte weiter.

Inmitten dieser Handelsstreitigkeiten hat Elon Musk Berichten zufolge an Donald Trump appelliert, neue Zölle abzuschaffen, und vor steigenden Kosten für Verbraucher und Unternehmen gewarnt. Musk ist seit langem ein Gegner von Zöllen und ein Verfechter einer Nullzollsituation zwischen den USA und Europa.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.