Am 29. Juni 2025 hob die kanadische Regierung die Digitalsteuer (DST) auf. Dieser Schritt zielt darauf ab, Handelsverhandlungen mit den Vereinigten Staaten wieder aufzunehmen.
Die DST, die am 28. Juni 2024 eingeführt wurde, erhob eine Steuer von 3 % auf digitale Einnahmen, die in Kanada von Unternehmen mit einem weltweiten Umsatz von über 750 Millionen Euro und einem kanadischen Umsatz aus digitalen Dienstleistungen von über 20 Millionen kanadischen Dollar erzielt wurden. Die Steuer richtete sich hauptsächlich gegen große US-amerikanische Technologieunternehmen wie Amazon, Google und Meta.
Die Aufhebung der DST wird als ein wichtiger Schritt zur Entspannung der Handelsspannungen und zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit angesehen. Beide Länder sind bestrebt, laufende Verhandlungen zu einem für beide Seiten vorteilhaften Handelsabkommen zu führen, mit dem Ziel, dies bis zum 21. Juli 2025 zu erreichen, wie auf dem G7-Gipfel in Kananaskis vereinbart wurde.