Neue Zölle der USA auf chinesische Waren, einschließlich Smartphones, werfen weiterhin einen Schatten auf Apples iPhone-Preise und Verfügbarkeit im Jahr 2025. Während einige elektronische Geräte vorübergehend von den strengsten Zöllen ausgenommen wurden, bleibt ein Zoll von 20 % auf chinesische Importe bestehen, und weitere Änderungen sind möglich.
Apple diversifiziert aktiv seine Produktionsbasis, um diese Risiken zu mindern. Das Unternehmen erhöht die iPhone-Produktion in Indien und Vietnam, um die Abhängigkeit von China zu verringern. Bis Ende 2026 könnte Apple iPhones für den US-Markt aus Indien beziehen, obwohl nicht die gesamte Produktion verlagert wird. Indiens Anteil an der globalen iPhone-Produktion könnte im Jahr 2025 25 % erreichen und bis 2027 potenziell auf 45-50 % steigen.
Trotz dieser Bemühungen könnte die Verlagerung eines wesentlichen Teils der Produktion in die Vereinigten Staaten die Kosten erheblich erhöhen, was möglicherweise den Preis eines iPhones in die Höhe treiben würde. Analysten schätzen, dass Zölle die iPhone-Preise erhöhen könnten, wobei einige Prognosen einen potenziellen Anstieg von 30-43 % nahelegen, je nachdem, ob Apple die Kosten absorbiert oder an die Verbraucher weitergibt. Einige Analysten warnen, dass der Preis auf etwa 3.500 US-Dollar steigen könnte, wenn iPhones in den USA hergestellt würden.