Elon Musk hat die Abschaffung von Zöllen zwischen den Vereinigten Staaten und Europa vorgeschlagen und sich für eine Freihandelszone zur Förderung stärkerer Wirtschaftsbeziehungen ausgesprochen. Auf einer Konferenz in Italien am Samstag, den 5. April 2025, schlug Musk vor, dass der Übergang zu einer „Zollfreiheit“ die Kosten senken und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Regionen verbessern könnte.
Musks Kommentare erfolgen im Zuge der jüngsten Ankündigung von Präsident Trump über Zölle auf europäische Waren. Trump verhängte am 2. April einen Zoll von 20 Prozent auf die meisten EU-Waren, die nach Amerika gelangen. Musk sprach sich auch für mehr Freizügigkeit zwischen den USA und Europa aus und erklärte, dass Einzelpersonen in beiden Regionen arbeiten dürfen sollten.
Obwohl Musk glaubt, dass die Abschaffung von Zöllen beiden Volkswirtschaften zugute kommen könnte, bleiben Herausforderungen bestehen. Dazu gehören die Bewältigung politischer und wirtschaftlicher Komplexitäten, die Bewältigung potenzieller Marktverschiebungen und die Überwindung des Widerstands von Industrien, die Schutz suchen. Die EU hat zugesagt, auf die US-Zölle in einheitlicher Weise zu reagieren, was die Möglichkeit von Vergeltungsmaßnahmen und weiteren Handelsspannungen birgt.