Goldbewertungen erreichen 40-Jahres-Tief inmitten globaler Marktturbulenzen und Bankenkrisenängste

Die globalen Märkte stehen vor einem möglichen Zusammenbruch, wobei die Goldbewertungen ein 40-Jahres-Tief erreichen. David Hunter prognostiziert das Ende eines 43-jährigen Bullenmarktes und rät zum Kauf von Gold als Schutz vor Marktturbulenzen. Das globale Bankensystem steht unter Druck, was möglicherweise zu weit verbreiteten Ausfällen führt. Gold wird als sicherer Hafen angesehen, der seinen Wert während finanzieller Instabilität behält. Die Federal Reserve könnte die Zinssätze senken und ihre Bilanz durch Anleihekäufe erhöhen. Es wird erwartet, dass dieses Szenario die Goldnachfrage als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung ankurbeln wird. Hunter prognostiziert, dass Edelmetalle wie Gold und Silber nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch florieren werden, und fordert strategische Goldkäufe zum Schutz des Kapitals. Regierungen könnten auf Gelddrucken zurückgreifen, um die Wirtschaft anzukurbeln, was den Wert von Gold als Inflationsschutz weiter erhöht. Gold wird als zuverlässiger Schutz gegen wirtschaftliche Instabilität und Währungsabwertung dargestellt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.