Goldpreise steigen inmitten von Handelskriegsängsten; Ölpreise erholen sich trotz Rezessionssorgen leicht aufgrund eines schwächeren Dollars

Die Goldpreise stiegen am Dienstag, angetrieben von Investoren, die inmitten von Bedenken über den anhaltenden Handelskrieg und seine potenziellen Auswirkungen auf das globale Wirtschaftswachstum nach sicheren Anlagen suchten. Der Spot-Goldpreis stieg um 0,72 % auf 2.910,27 USD pro Unze, während sich der Dollar-Index abschwächte, was Gold für ausländische Käufer attraktiver machte. Unterdessen verzeichneten die Ölpreise eine leichte Erholung nach vorherigen Verlusten, wobei die Brent-Rohöl-Futures um 0,68 % auf 69,75 USD pro Barrel und die US West Texas Intermediate-Rohöl-Futures um 0,64 % auf 66,45 USD pro Barrel stiegen. Trotz der Gewinne belasten die Bedenken über eine mögliche US-Rezession und die Auswirkungen von Zöllen auf das globale Wirtschaftswachstum weiterhin den Markt. Die Anleger beobachten auch aufmerksam die OPEC-Pläne, da die Produzentengruppe voraussichtlich ab April ihre ersten Barrel auf den Markt bringen wird und auf weitere Klarheit über ihre Strategie wartet. Die protektionistische Politik von US-Präsident Donald Trump hat die globalen Märkte erschüttert, indem sie Zölle auf wichtige Öllieferanten wie Kanada und Mexiko verhängt und verzögert sowie die Zölle auf China erhöht und Vergeltungsmaßnahmen ausgelöst hat.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.