Indische Rupie stabilisiert sich bei Dollar-Rückkehr

Die indische Rupie schloss am Dienstag weitgehend unverändert und erreichte 86,5775 gegenüber dem US-Dollar, ein leichter Anstieg im Vergleich zu 86,5675 aus der vorherigen Sitzung. Zu Beginn des Tages erreichte die Rupie ein Hoch von 86,2825, bevor sie an Wert verlor, da der US-Dollar nach den Äußerungen von Präsident Donald Trump über mögliche Zölle auf Kanada und Mexiko an Stärke gewann.

Eine breit angelegte Dollar-Nachfrage und ein Anstieg des Dollar-Index um 0,5 % trugen zur Abwertung der Rupie bei, nachdem sie ein Zwei-Wochen-Tief erreicht hatte. Staatsbanken boten intermittierend Dollar an, was half, den Druck auf die Rupie zu verringern.

Trumps anfängliche Zurückhaltung, Zölle zu verhängen, führte zu einem starken Rückgang des Dollars, doch seine späteren Bemerkungen über eine mögliche 25%-Abgabe belebten die Dollar-Stärke erneut. Auch die US-Anleiherenditen schwankten, wobei die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen auf 4,57 % zurückkehrte, nachdem sie ein fast dreiwöchiges Tief erreicht hatte.

ING Bank stellte fest, dass die Märkte vorsichtig optimistisch in Bezug auf das Tempo möglicher Zölle bleiben und einen 'Headline-Handel' sowie kurzfristige Volatilität erwarten, wobei die Risiken in Richtung eines stärkeren Dollars tendieren. Darüber hinaus sanken die Dollar-Rupie-Vorwärtsprämien aufgrund von Kauf-/Verkauf-Swaps durch Staatsbanken, wahrscheinlich im Auftrag der Reserve Bank of India (RBI), die aktiv bei der Verwaltung der Rupienliquidität durch solche Interventionen tätig war.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.