Indische Aktien fallen inmitten globaler Unsicherheit und politischer Bedenken

Bearbeitet von: Elena Weismann

Die indischen Aktienmärkte schlossen am Dienstag, dem 6. Mai, im Minus, beeinflusst von Verlusten bei Pharmaaktien. Dieser Rückgang folgte auf die Anordnung von US-Präsident Donald Trump, die heimische Arzneimittelherstellung anzukurbeln. Auch breitere Marktindizes litten und beendeten eine zwei Tage andauernde Gewinnsträhne für den Nifty 50 und den Sensex.

Der Nifty 50 sank um 0,33 % auf 24.379, während der Sensex um 0,19 % auf 80.641 fiel. PSU-Bankaktien führten den sektoralen Rückgang an, wobei der Nifty PSU Bank Index um 4,84 % einbrach. Moody's Ratings senkte auch die indische BIP-Wachstumsprognose für 2025 auf 6,3 % und verwies auf eine globale Verlangsamung.

Die Anlegerstimmung wurde durch eine schwache Übergabe von der Wall Street und Bedenken hinsichtlich potenzieller Spannungen zwischen Indien und Pakistan beeinträchtigt. Indien hat in Handelsgesprächen mit den USA Nullzölle auf Stahl, Autoteile und Pharmazeutika vorgeschlagen. Die Rohölpreise erholten sich nach einem starken Rückgang, nachdem die OPEC+ beschlossen hatte, die Produktion zu erhöhen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.