Wachstum der Kreditkarten in Indien verlangsamt sich aufgrund steigender Zahlungsausfälle

Das Wachstum des Kreditkartenportfolios in Indien verlangsamt sich in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres, was auf Bedenken hinsichtlich steigender Zahlungsausfälle und eine vorsichtige Haltung der Finanzinstitute zurückzuführen ist. Laut Daten der Reserve Bank of India (RBI) wuchs das gesamte ausstehende Kreditkartenportfolio bis zum 20. September 2024 um 18 %, ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu 29 % und 27 % Wachstum im gleichen Zeitraum der beiden vorherigen Geschäftsjahre.

SBI Cards berichtete von einem Rückgang der neuen Kartenausgaben um 21 %, wobei die neuen Konten im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 25 auf 900.000 sanken, gegenüber 1,4 Millionen im gleichen Quartal des Vorjahres. Geschäftsführer und CEO Abhijit Chakravorty erklärte, dass das Unternehmen einen selektiven Ansatz verfolgen werde, der sich auf die Qualität der Akquisitionen konzentriert.

Die ICICI Bank betonte, obwohl sie ein langsameres Wachstum verzeichnet, die Bedeutung von Kreditkarten in den Kundenbeziehungen. Anindya Banerjee, CFO der Gruppe, merkte an, dass trotz steigender Zahlungsausfälle und Kreditkosten das Kreditkartengeschäft rentabel und für das Wachstum unerlässlich bleibt.

Experten führen den Anstieg der Zahlungsausfälle auf makroökonomische Faktoren zurück, einschließlich steigender Haushaltsverschuldung und übermäßiger Hebelwirkung durch Privatkredite. Jüngste Berichte der RBI zeigen, dass die Zahlungsausfälle im Kreditkartenbereich während des Geschäftsjahres 24 allmählich zugenommen haben und in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 25 stark angestiegen sind.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.