Indische Banken bereiten sich auf einen Rückgang der Rentabilität bis zum Geschäftsjahr 2025-26 vor, bedingt durch steigende Kreditausfälle bei ungesicherten Krediten und steigende Kreditkosten, wie India Ratings berichtet.
Die Agentur stellte fest, dass die schnelle Verbesserung der finanziellen Kennzahlen von 2021 bis 2024 voraussichtlich ihren Höhepunkt im Jahr 2024-25 erreichen wird, was einen Wendepunkt für den Sektor darstellt.
Die Ausfälle steigen insbesondere bei Privatkrediten, Kreditkarten und Mikrofinanzierungen, vor allem unter Selbständigen und jüngeren Kreditnehmern. Diese Tendenz sorgt für Besorgnis nach der COVID-19-Pandemie, die die Einkommen der Kreditnehmer negativ beeinflusste.
Als Reaktion auf die wachsenden Risiken von Kreditausfällen hat die Reserve Bank of India (RBI) Ende 2023 strengere Kapitalanforderungen für Banken eingeführt, was zu einem Rückgang der Privatkredite und Kreditkartenvergabe führte.
Infolgedessen hat India Ratings seine Prognose für das Kreditwachstum für 2024-25 von 15 % auf 13,5 % gesenkt. Das Kreditwachstum wird für 2025-26 zwischen 13 und 13,5 % und das Einlagenwachstum zwischen 12 und 13 % erwartet, während der Wettbewerb um kostengünstige Einlagen zunimmt.
Nicht-banking Finanzgesellschaften (NBFCs) stehen ebenfalls vor Herausforderungen, da ein Rückgang des Kreditwachstums und steigende Kreditkosten erwartet werden, was den Druck auf die Rentabilität erhöhen könnte, da die Überverschuldung der Kreditnehmer anhält.