Gold erreicht Rekordhoch angesichts globaler Spannungen

Am 22. Oktober 2024 stiegen die Goldpreise auf ein Rekordhoch von 2.740,37 $, angetrieben durch zunehmende geopolitische Spannungen und Erwartungen an Zinssenkungen durch Zentralbanken. Dies stellt einen Anstieg von über 32 % seit Jahresbeginn dar, trotz eines stärkeren US-Dollars und steigender Staatsanleihenrenditen, die normalerweise Druck auf die Goldpreise ausüben.

Analysten führen die anhaltende Nachfrage nach Gold auf die Unsicherheit auf dem globalen Markt zurück. Laut Marktexperten haben nachhaltige Zuflüsse in goldunterlegte börsengehandelte Fonds (ETFs) den Aufwärtstrend des Goldes weiter gestärkt. Im September verzeichneten diese ETFs ihren fünften Monat in Folge mit Zuflüssen in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar.

Der BRICS-Gipfel hat die Bedeutung von Gold unterstrichen, da die Mitgliedsstaaten, insbesondere Russland und China, ihre Abhängigkeit vom US-Dollar verringern wollen. Da Russland 8,1 % der globalen Goldreserven hält, wächst die Spekulation, dass BRICS eine goldgedeckte Währung in Betracht ziehen könnte, um die wirtschaftliche Unabhängigkeit zu stärken.

In Indien erwarten Juweliere eine gedämpfte Nachfrage während des Dhanteras-Festes, da die Goldpreise bei etwa 80.000 Rs pro 10 Gramm liegen. Trotz einer Senkung der Zollgebühren wird erwartet, dass die hohen Preise die Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr um 10-12 % reduzieren. Der Wertverkauf könnte jedoch aufgrund der hohen Preise um 12-15 % steigen.

Branchenführer prognostizieren, dass die Nachfrage von Zentralbanken und Investitionen den Rückgang der Verbraucherkäufe ausgleichen könnte. Mit über 40 lakh Hochzeiten, die nach Dhanteras erwartet werden, rechnet die Branche mit einem Verkaufsvolumen von etwa 20-22 Tonnen am Festtag, was den Zahlen des Vorjahres entspricht.

Insgesamt wird erwartet, dass die Schnittstelle zwischen globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten und nationaler Festtagsnachfrage den Goldmarkt in den kommenden Wochen prägen wird.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.