Japan führt bis 2028 JESTA-Visa-Vorabprüfung für visumfreie Reisende ein

Bearbeitet von: Елена 11

Japan führt bis 2028 JESTA-Visa-Vorabprüfung für visumfreie Reisende ein

Japan wird voraussichtlich bis zum Geschäftsjahr 2028 sein elektronisches System für Reisegenehmigungen (ETA) einführen, das als JESTA bekannt ist. Diese Initiative zielt darauf ab, die Grenzsicherheit zu erhöhen und die Einwanderungsverfahren für Reisende aus visumbefreiten Ländern zu rationalisieren.

Justizminister Keisuke Suzuki kündigte den beschleunigten Start an und verlegte die Einführung vom ursprünglichen Ziel 2030 vor. JESTA, das dem US-amerikanischen ESTA-System nachempfunden ist, wird von Reisenden aus über 70 visumbefreiten Ländern verlangen, vor der Ankunft online Reiseinformationen anzugeben, darunter den Zweck des Besuchs, die Aufenthaltsdauer und die Unterkunftsdaten.

Die Einwanderungsbehörde Japans wird die Daten der Reisenden vorab prüfen, um potenzielle Risiken wie Vorstrafen oder frühere illegale Aufenthalte zu identifizieren. Zugelassene Reisende erhalten eine digitale Genehmigung für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen, während Reisenden, deren Antrag abgelehnt wurde, die Beförderung verweigert wird. Dieser Schritt unterstützt Japans Ziel, bis 2030 60 Millionen Besucher anzuziehen, und gewährleistet effiziente und sichere Einreiseverfahren.

Quellen

  • The Straits Times

  • JAPAN Forward

  • travelobiz

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.