US Visa Waiver Programm: Überprüfen Sie die Berechtigung, Anforderungen und teilnehmenden Länder im Jahr 2025
Das US Visa Waiver Programm (VWP) ermöglicht Bürgern von 41 ausgewählten Ländern die Einreise in die Vereinigten Staaten für Tourismus, Geschäftszwecke oder Transit für bis zu 90 Tage ohne Visum. Das vom Department of Homeland Security verwaltete VWP vereinfacht Reisen zwischen den USA und ihren vertrauenswürdigen internationalen Partnern durch gegenseitige Abkommen.
Stand April 2025 umfasst das VWP Länder wie das Vereinigte Königreich, Australien, Österreich, Belgien, Brunei, Chile, Kroatien, die Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Israel, Italien, Japan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, die Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Katar, Rumänien, San Marino, Singapur, die Slowakei, Slowenien, Südkorea, Spanien, Schweden, die Schweiz und Taiwan. Rumänien wurde kürzlich im März 2025 in die Liste der teilnahmeberechtigten Länder aufgenommen. Um die aktuelle Liste der VWP-Länder einzusehen, konsultieren Sie am besten die offizielle Website des U.S. Customs and Border Protection.
Berechtigung und Anforderungen
Um für das VWP berechtigt zu sein, müssen Reisende mehrere Anforderungen erfüllen, darunter der Besitz eines e-Passes mit einem digitalen Chip und die Einholung einer Genehmigung über das Electronic System for Travel Authorization (ESTA) vor der Reise. Ein ESTA-Antrag sollte vorzugsweise mindestens 72 Stunden vor Reiseantritt gestellt werden. Reisende, die Nordkorea, Iran, Irak, Libyen, Somalia, Sudan, Syrien oder Jemen am oder nach dem 1. März 2011 oder Kuba am oder nach dem 12. Januar 2021 besucht haben, sind möglicherweise nicht für das VWP berechtigt und müssen möglicherweise ein Visum beantragen. Auch mit ESTA-Genehmigung treffen die Beamten des U.S. Customs and Border Protection die endgültige Entscheidung am Einreiseort.
Während das VWP eine bequeme Reisemöglichkeit bietet, können Reisende weiterhin ein B-1 (Geschäfts-) oder B-2 (Touristen-) Visum für längere Aufenthalte, mehrfache Einreisen oder größere Flexibilität beantragen.