Marokko bereitet sich auf einen deutlichen Anstieg des Tourismus während der Osterferien 2025 vor und lockt europäische Reisende mit seinen vielfältigen Landschaften und seiner reichen Kultur an. Reiseexperten stellen eine hohe Nachfrage fest, insbesondere aus Portugal und England, aufgrund von Direktflügen und attraktiven Last-Minute-Angeboten.
Die Attraktivität Marokkos hat dem Land globale Anerkennung eingebracht, darunter die Auszeichnung als 'Bester Tourismus-Destination-Partner 2025' durch die Welcome Travel Group (WTG) Italiens während ihrer jährlichen Tagung in Casablanca am 5. und 6. April 2025. Diese Auszeichnung würdigt die strategischen Partnerschaften des marokkanischen Nationalen Tourismusbüros (ONMT) und seine Bemühungen zur Diversifizierung des touristischen Angebots des Landes. Achraf Fayda, Generaldirektor des ONMT, nahm die Auszeichnung entgegen.
Zu den wichtigsten Attraktionen gehören Marrakesch, bekannt für seine lebhaften Souks und den Platz Jemaa el-Fna, und Casablanca, das Tradition und Moderne vereint. Marokkos Engagement für nachhaltige Entwicklung und moderne Infrastruktur erhöht seine Attraktivität für eine breite Palette von Reisenden, einschließlich Solo-Abenteurer. Im Januar 2025 verzeichnete Marokko 1,2 Millionen Touristen, ein Anstieg von 27 % gegenüber dem Vorjahr.
Bis Ende Februar 2025 besuchten fast 2,7 Millionen Touristen Marokko, was einem Anstieg von 24 % gegenüber 2024 entspricht, mit einem deutlichen Wachstum sowohl bei ausländischen Touristen als auch bei im Ausland lebenden Marokkanern. Dieser Anstieg unterstreicht Marokkos wachsenden Status als führendes Reiseziel im internationalen Tourismussektor.