Thailand plant 40 Millionen Touristen bis 2025: Ein neues Kapitel im Tourismus

Thailand hat große Ziele und strebt an, bis 2025 40 Millionen internationale Touristen anzuziehen. Dieses ehrgeizige Ziel folgt auf eine signifikante Erholung im Tourismussektor während des Jahres 2024, das 35,5 Millionen Ankünfte verzeichnete – ein Anstieg von 26 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Wiederbelebung wird auf gelockerte Einreisebestimmungen und gezielte Visapolitik zurückgeführt, die das Reisen nach Thailand zugänglicher denn je gemacht haben.

Der Tourismusboom zeigt sich nicht nur in Zahlen; er spiegelt auch einen bemerkenswerten Anstieg der Ausgaben wider. Im Jahr 2024 gaben Touristen etwa 1,67 Billionen Baht (rund 66 Milliarden US-Dollar) aus, was einem Anstieg von 34 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Allein in der letzten Woche des Jahres 2024 wurden über 900.000 Besucher empfangen, der höchste wöchentliche Wert seit 2020, was die wachsende Anziehungskraft Thailands unterstreicht.

Indische Reisende spielen eine entscheidende Rolle bei dieser Erholung, da die Regierung Initiativen zur gezielten Ansprache dieser Zielgruppe eingeführt hat. Infolgedessen ist Indien zu einer der wichtigsten Quellen internationaler Besucher geworden und stärkt Thailands Position als beliebtes Reiseziel.

Der Tourismus ist ein Eckpfeiler der thailändischen Wirtschaft und trägt etwa 12 % zum BIP bei und unterstützt fast 20 % der Arbeitsplätze im Land. Mit Prognosen, die für 2025 einen Tourismuserlös von 2,8 Billionen Baht (ca. 78,4 Milliarden US-Dollar) vorhersagen, ist die Regierung optimistisch in Bezug auf die Reiseentwicklungen sowohl international als auch national.

Um diesen Schwung zu nutzen, hat Thailand die Kampagne "Amazing Thailand Grand Tourism and Sports Year 2025" ins Leben gerufen. Diese Initiative wird neue Attraktionen, kulturelle Veranstaltungen und globale Kooperationen einführen, um noch mehr Besucher anzuziehen. Zudem wird die Dreharbeiten zur dritten Staffel der beliebten Serie "The White Lotus" in luxuriösen thailändischen Hotels voraussichtlich das Profil Thailands als begehrtes Reiseziel erhöhen.

In einem progressiven Schritt hat Thailand auch die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert, was die Attraktivität als inklusive Destination für LGBTQ+-Reisende erhöht. Dieser Schritt wird voraussichtlich ein breiteres Spektrum internationaler Besucher anziehen, die ein einladendes Umfeld suchen.

Während Thailand seinen Tourismussektor stärkt, werden die Auswirkungen voraussichtlich auch die globale Reisebranche beeinflussen. Die innovativen Visapolitiken des Landes und der Fokus auf kulturelle Erlebnisse könnten andere Länder in der Region inspirieren, ihre eigenen Tourismusstrategien zu überdenken. Ein verstärkter Wettbewerb zwischen den südostasiatischen Ländern ist zu erwarten, da sie versuchen, mit Thailands Anziehungskraft Schritt zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Thailands ehrgeiziges Ziel, bis 2025 40 Millionen internationale Touristen willkommen zu heißen, zusammen mit den Initiativen zur Ansprache vielfältiger Reisender und zur Schaffung neuer Erlebnisse, es als führendes Ziel in der globalen Reisewelt positioniert. Mit steigenden Ankünften und Ausgaben ist Thailand auf dem besten Weg, eine Top-Wahl für Reisende aus aller Welt zu werden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.