Marokko bricht mit 17,4 Millionen Besuchern 2024 einen neuen Tourismusrekord

Bearbeitet von: Елена 11

Marokko bricht mit 17,4 Millionen Besuchern 2024 einen neuen Tourismusrekord

In einer bemerkenswerten Leistung hat Marokko 2024 insgesamt 17,4 Millionen Touristen empfangen, was einen bedeutenden Meilenstein im Tourismussektor darstellt. Diese Zahl, die vom Ministerium für Tourismus, Kunst und soziale Wirtschaft bekannt gegeben wurde, zeigt einen Anstieg von 20 % im Vergleich zum Vorjahr, was fast 3 Millionen zusätzlichen Besuchern entspricht.

Zu dem Anstieg gehören 8,8 Millionen internationale Touristen und 8,6 Millionen Marokkaner im Ausland, was die Anziehungskraft des Landes über verschiedene Demografien hinweg verdeutlicht. Die ausgewogene Verteilung zwischen ausländischen Touristen (51 %) und im Ausland lebenden Marokkanern (49 %) hebt die doppelte Anziehungskraft Marokkos hervor.

Leila Benali, die Ministerin für Tourismus, äußerte Stolz über diese Errungenschaft und bemerkte, dass Marokko nicht nur seine ehrgeizigen Tourismuszielen für 2026 erreicht, sondern übertroffen hat. Dieser Erfolg positioniert Marokko als führendes Reiseziel auf dem afrikanischen Kontinent, das Ägypten hinter sich lässt.

Da Reisende zunehmend nach einzigartigen kulturellen Erlebnissen und lebhaften Zielen suchen, ziehen Marokkos reiches Erbe, atemberaubende Landschaften und einladende Atmosphäre weiterhin Besucher aus der ganzen Welt an. Ob beim Erkunden der lebhaften Souks von Marrakesch oder an den ruhigen Stränden von Agadir, das marokkanische Erlebnis hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Für diejenigen, die einen Besuch planen, empfiehlt es sich, die Reise im Frühling oder Herbst zu planen, wenn die Temperaturen mild sind und sich ideal für die Erkundung städtischer und ländlicher Attraktionen eignen. Nehmen Sie lokale Bräuche an, genießen Sie die traditionelle marokkanische Küche und tauchen Sie ein in die lebendige Kultur, die dieses Ziel wirklich besonders macht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.