Der indische Tourismus nach Russland hat einen deutlichen Anstieg erlebt, mit über 120.000 Besuchern im Jahr 2024. Dies entspricht einer Verdoppelung gegenüber den rund 60.000 Besuchern im Jahr 2023. Die indische Botschaft in Moskau teilte diese Zahlen mit und hob das wachsende Interesse an Russland als Reiseziel für Inder hervor.
Umgekehrt reisten im Jahr 2023 rund 160.000 Russen nach Indien. Diese Zahl übertrifft die kombinierte Gesamtzahl der russischen Touristen in Indien in den Jahren 2021 und 2022. Der zunehmende Austausch von Touristen zwischen den beiden Nationen deutet auf eine Stärkung der Beziehungen und ein wachsendes Interesse an der Kultur des jeweils anderen hin.
Die indische Botschaft in Moskau erwartet ein weiteres Wachstum des Tourismus. Sie prognostiziert, dass der gegenseitige Touristenstrom bei Fortsetzung der aktuellen Trends bis 2025 450.000 übersteigen könnte. Diese optimistische Prognose unterstreicht das Potenzial für eine weitere Zusammenarbeit und einen weiteren Austausch zwischen den beiden Ländern.
Russland gehört mittlerweile zu den Top Ten der Länder für indische Reisende. Die indische Regierung ist aktiv bestrebt, das Visaregime weiter zu liberalisieren. Dies beinhaltet die Verlängerung der Gültigkeitsdauer elektronischer Visa, um das Reisen zu erleichtern.
Für Sportler und Trainer wurde kürzlich ein vereinfachtes Reiseverfahren eingeführt. Diese Initiative soll noch mehr Besuche zwischen den beiden Ländern fördern. Der Ausbau der Flugverbindungen, des Kulturaustauschs und gemeinsamer Veranstaltungen wird den Tourismus weiter ankurbeln.
Konsularische Konsultationen zwischen Russland und Indien konzentrierten sich auf die Visaliberalisierung. Moskau wird im Juli einen großen Tourismuskongress ausrichten. Diese Veranstaltung wird Spezialisten und führende Unternehmen aus beiden Ländern zusammenbringen, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden.