Selbstgespräche sind ein weit verbreitetes Verhalten, das in allen Altersgruppen beobachtet wird, und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit können sowohl positiv als auch negativ sein. Während manche es als ungewöhnlich ansehen mögen, deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass Selbstgespräche eine normale und sogar vorteilhafte Praxis sein können. Viele erfolgreiche Menschen nutzen sie als Werkzeug zur Motivation, zum Aufbau von Selbstvertrauen und zur Überwindung von Herausforderungen. Es ist jedoch entscheidend, die Art der Selbstgespräche zu beurteilen. Handelt es sich um einen Bewältigungsmechanismus, eine Möglichkeit, die Moral zu stärken, oder ein Zeichen für etwas Tiefergehendes? Es gibt keine allgemeingültige Antwort, da die individuellen Erfahrungen und Stressreaktionen stark variieren. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer eigenen Selbstgespräche oder der einer Ihnen nahestehenden Person haben, ist es ratsam, einen Experten für psychische Gesundheit zu konsultieren.
Selbstgespräche: Normales Verhalten oder psychische Belastung?
Bearbeitet von: Elena HealthEnergy
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.