Raymond Kurzweil, Chefingenieur bei Google, prognostiziert, dass Biotechnologie und künstliche Intelligenz es Menschen ermöglichen werden, das Altern bis 2030 aufzuhalten und umzukehren.
Dies könnte potenziell das Konzept des Todes selbst in Frage stellen.
Kurzweil, bekannt für seine präzisen Vorhersagen technologischer Fortschritte, glaubt, dass KI die Medizin revolutionieren wird, indem sie Medikamente in Stunden statt in Jahren entwickelt. Er prognostiziert auch, dass Menschen bis 2045 eine vollständige Verschmelzung mit KI erreichen werden, wodurch kognitive und physische Fähigkeiten verbessert werden.
Kurzweil sieht die Möglichkeit, das Bewusstsein verstorbener Personen mithilfe von Erinnerungen und Daten, die in lebenden Gehirnen gespeichert sind, digital zu rekonstruieren. Dies würde Nanobots beinhalten, um realistische digitale Repliken zu erstellen.
Kurzweil arbeitet aktiv an diesem Konzept und sammelt Daten, um eine digitale Replik seines Vaters zu erstellen. Unternehmen wie Neuralink erforschen ebenfalls Gehirn-Maschine-Schnittstellen und stimmen mit Kurzweils Vision einer technologisch fortschrittlichen Zukunft überein.