Eierkonsum mit verbesserter Gedächtnisleistung und reduziertem Alzheimer-Risiko verbunden, sagt türkischer Neurologe

Bearbeitet von: Mariia Gaia

Professor Dr. Lütfü Hanoğlu, ein Neurologie-Experte am Medipol Mega Universitätskrankenhaus, hat die potenziellen Vorteile des Eierkonsums für die Gedächtnisverbesserung und die Verringerung des Risikos für Alzheimer hervorgehoben.

In einer Erklärung der Medipol Gesundheitsgruppe sprach Hanoğlu über die Beziehung zwischen Eierkonsum und Alzheimer. Er stellte fest, dass die wissenschaftlichen Studien über die Auswirkungen des Eierkonsums auf die Gehirngesundheit zunehmen. „Neuere Forschungen unterstützen die Idee, dass der Konsum von Eiern den Ausbruch der Alzheimer-Krankheit verzögern kann. Insbesondere das in Eiern enthaltene Cholin ist ein wichtiger Bestandteil, der das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen unterstützt“, sagte er.

Hanoğlu erkannte an, dass Eier in der Vergangenheit aufgrund ihres hohen Cholesteringehalts negativ wahrgenommen wurden, sich die Wahrnehmungen jedoch in den letzten Jahren geändert haben. Er betonte, dass Eier nicht nur als Nahrungsquelle angesehen werden sollten, sondern auch für die Herz- und Gehirngesundheit von Vorteil sind, und plädierte für ihre Aufnahme in eine ausgewogene Ernährung.

Er riet, dass Lebensmittel wie Eier im Rahmen eines von einem Ernährungsberater geplanten Ernährungsprogramms konsumiert werden sollten. „Körperliche Übungen sollten ebenfalls in die Ernährung aufgenommen werden. Denn die körperliche Gesundheit ist ein wesentlicher Faktor, der die geistige Gesundheit direkt beeinflusst. Eine ausgewogene Ernährung und körperliche Aktivität sind entscheidend für ein gesundes Altern bei älteren Menschen“, schloss Hanoğlu.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.