Bewegung verbessert Gedächtnis für 24 Stunden, UCL-Studie zeigt

Bearbeitet von: Татьяна Громова

Eine aktuelle Studie des University College London (UCL) zeigt, dass Bewegung die kognitiven Leistungen, insbesondere das Gedächtnis, bis zu 24 Stunden nach körperlicher Aktivität verbessern kann. Die Forschung umfasste 76 Teilnehmer im Alter von 50 bis 83 Jahren, die acht Tage lang Aktivitätstracker am Handgelenk trugen, um ihre körperliche Aktivität und Schlafqualität zu überwachen.

Die Ergebnisse zeigen, dass moderate bis intensive körperliche Aktivitäten wie Joggen oder Radfahren die Gedächtnisleistung am folgenden Tag erheblich steigern. Teilnehmer, die mehr körperliche Aktivität ausübten, erzielten bessere Ergebnisse in Tests zur episodischen und Arbeitsgedächtnis.

Zusätzlich war die Schlafqualität, insbesondere der Tiefschlaf, mit verbesserten Gedächtniswerten verbunden, unabhängig von den Aktivitätsniveaus. Im Gegensatz dazu hatten die weniger aktiven Teilnehmer schlechtere Gedächtnisleistungen.

Diese Studie unterstreicht die Bedeutung eines aktiven Lebensstils im Alter und legt nahe, dass die kognitiven Vorteile von Bewegung möglicherweise länger anhalten als bisher angenommen, was potenzielle Einblicke für zukünftige Forschungen zu neurodegenerativen Erkrankungen wie Demenz bieten könnte.

Die Studie wurde am 17. Januar 2025 von Mikaela Bloomberg, leitende Forschungsmitarbeiterin am Department für Epidemiologie und öffentliche Gesundheit der UCL, veröffentlicht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.