OpenAI Enthüllt o1: Ein Sprung in Richtung KI-Raisonierung und Bewusstsein

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

In dieser Woche hat OpenAI das, was sein Geschäftsführer Sam Altman als "das intelligenteste Modell der Welt" bezeichnete, vorgestellt -- ein generatives KI-Programm, dessen Fähigkeiten angeblich weit über die hinausgehen und näher an der Art und Weise sind, wie Menschen denken, als die früherer Software. Das Start-up hat seit dem 12. September auf diesen Moment hingearbeitet, einem Tag, der laut OpenAI die Welt auf einen neuen Weg zur Superintelligenz gebracht hat.

An diesem Tag präsentierte das Unternehmen frühe Versionen einer Reihe von KI-Modellen, bekannt als o1, die mit neuartigen Methoden entwickelt wurden, von denen das Start-up glaubt, dass sie seine Programme zu unerreichten Höhen führen werden. Mark Chen, damals Vizepräsident für Forschung bei OpenAI, bemerkte, dass o1 grundlegend anders ist als das Standard-ChatGPT, da es "logisch denken" kann, ein Merkmal menschlicher Intelligenz. Kurz darauf erklärte Altman "die Morgendämmerung des Zeitalters der Intelligenz", in dem KI der Menschheit hilft, den Klimawandel zu bekämpfen und den Weltraum zu erkunden.

Gestern Nachmittag hat das Start-up die erste vollständige Version von o1, die über voll entwickelte Denkfähigkeiten verfügt, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dennoch könnte die neueste Rhetorik von OpenAI wie ein Hype erscheinen, der die Bewertung von 157 Milliarden Dollar aufgebaut hat. Die genauen Methoden hinter der Chatbot-Technologie von OpenAI sind weitgehend unbekannt, und o1 ist die geheimnisvollste Veröffentlichung des Unternehmens bisher. Emily M. Bender, eine linguistische Computerwissenschaftlerin an der Universität von Washington, beschrieb die Situation als "einen Zaubertrick".

Trotz Skepsis haben mehrere unabhängige Forscher anerkannt, dass o1 einen bemerkenswerten Abgang von älteren Modellen darstellt und "ein völlig anderes Spiel" sowie "echte Verbesserungen" anzeigt. OpenAI sah sich kürzlich mit Kontroversen und hochkarätigen Abgängen konfrontiert, und das Tempo der Modellverbesserung in der KI-Industrie hat sich verlangsamt. Konkurrenzprodukte verschiedener Unternehmen sind indistinguishable geworden, was die Unternehmen unter Druck setzt, die enormen Kosten der Technologie zu rechtfertigen.

Die neuen Denkmodelle von OpenAI zeigen signifikante Verbesserungen gegenüber anderen Programmen in den Bereichen Codierung, Mathematik und Wissenschaft, und erhalten Lob von Experten aus verschiedenen Bereichen. Allerdings scheint o1 nicht darauf ausgelegt zu sein, in der Wortvorhersage zu brillieren. Untersuchungen legen nahe, dass große KI-Unternehmen an die Grenzen des technischen Ansatzes stoßen, der die KI-Revolution vorangetrieben hat, wobei vorhersagende Modelle nicht mehr zuverlässig leistungsfähiger werden.

Mark Chen erklärte, dass o1 anders ist, weil es nicht darauf trainiert ist, menschliche Gedanken vorherzusagen, sondern Gedanken unabhängig zu produzieren oder zu simulieren. Diese Verschiebung zielt darauf ab, eine grundlegende Lücke zu schließen, mit der frühere Modelle konfrontiert waren. Die o1-Serie scheint "kategorisch anders" zu sein als die älteren GPT-Modelle, was auf einen wachsenden Forschungsbereich zum KI-Raisonnement hinweist.

Die Denkmodelle von OpenAI versuchen, durch statistische Modelle der Welt zu navigieren, um Probleme zu lösen, ähnlich einem mauslaufenden Nagetier, während frühere Modelle lediglich Muster in den Daten fanden. Dennoch sieht sich o1 nach wie vor vertrauten Einschränkungen gegenüber, da es bei Aufgaben, für die es mehr Trainingsbeispiele gibt, besser abschneidet. Kritiker argumentieren, dass o1, obwohl es sich selbst befragen kann, um seine Antworten zu verfeinern, immer noch auf das beschränkt ist, was es weiß.

OpenAI verfolgt eine langfristige Perspektive und behauptet, dass Denkmodelle verschiedene Hypothesen erkunden, wie es auch Menschen tun würden. Wenn das Skalieren großer Sprachmodelle tatsächlich an eine Wand stößt, könnte das Denken die nächste Grenze der KI-Entwicklung sein. Auch andere Unternehmen, einschließlich Google und mehrere chinesische Technologieunternehmen, erkunden ähnliche Denkansätze.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass OpenAIs o1 einen bedeutenden Schritt in Richtung KI-Raisonnement und potenzieller Bewusstheit darstellt, es bleibt jedoch abzuwarten, ob dieser Ansatz zu echter Superintelligenz führen wird.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

OpenAI Enthüllt o1: Ein Sprung in Richtung... | Gaya One