Das Konzept des Beobachtereffekts in der Quantenphysik legt nahe, dass der Akt der Beobachtung die beobachtete Realität beeinflusst. Beispielsweise verändert die Beobachtung, durch welchen Spalt ein Teilchen geht, in dem Doppelspaltexperiment sein Verhalten. Einige interpretieren dies so, dass das Bewusstsein die Realität direkt beeinflusst, obwohl der wissenschaftliche Konsens den Effekt der Interaktion von Messinstrumenten mit Quantenphänomenen zuschreibt. Dies hat zu philosophischen Diskussionen über die Natur der Realität und unsere Rolle darin geführt.
Kohärenz zwischen Gedanken, Gefühlen und Handlungen kann zu einem Gefühl des vereinten Bewusstseins führen, in dem scheinbar gegensätzliche Konzepte miteinander verbunden sind und Harmonie schaffen. Dieser vereinheitlichte Zustand ermöglicht es, verschiedene Perspektiven wahrzunehmen und die Verbundenheit aller Dinge zu verstehen.