Jordanien sichert sich 850 Millionen Dollar Weltbank-Finanzierung für Wirtschaftswachstumsinitiativen im Jahr 2025

Bearbeitet von: Ainet

Jordanien und die Weltbank haben während der Frühjahrstagungen 2025 der Weltbankgruppe und des Internationalen Währungsfonds Vereinbarungen über eine Finanzierung in Höhe von 850 Millionen Dollar abgeschlossen. Diese Mittel sind für die Ankurbelung des Wirtschaftswachstums, die Stärkung der sozialen Schutzmaßnahmen und die Förderung von Innovationen innerhalb des Landes vorgesehen.

Die genehmigten Projekte zielen darauf ab, den Umfang des sozialen Schutzes zu erweitern, digitale Dienste zu verbessern und Start-ups durch einen verbesserten Zugang zu Frühphasenfinanzierungen zu unterstützen. Diese Initiativen sollen ein privatwirtschaftlich getragenes Wachstum fördern und letztendlich zur Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen.

Diese finanzielle Unterstützung steht im Einklang mit Jordaniens Vision zur wirtschaftlichen Modernisierung, die darauf abzielt, die Widerstandsfähigkeit gegen wirtschaftliche Schocks zu stärken, die Lebensbedingungen zu verbessern und ein integratives Wachstum zu fördern. Zu den wichtigsten Bestandteilen der Finanzierung gehören ein Development Policy Financing Programme in Höhe von 400 Millionen Dollar zur Erschließung von Investitionsmöglichkeiten, ein Jordanian Innovation Start-ups Fund (ISSF 2.0) in Höhe von 50 Millionen Dollar zur Ausweitung von Frühphaseninvestitionen und ein Resilient and Sustainable Social Protection Programme in Höhe von 400 Millionen Dollar zur Stärkung der Fähigkeit Jordaniens, auf wirtschaftliche Herausforderungen zu reagieren.

Die Unterstützung der Weltbank wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die jordanische Wirtschaft haben, indem sie die Schaffung von Arbeitsplätzen fördert und das soziale Wohlergehen verbessert. Der Fokus auf Innovation und privates Sektorwachstum wird als entscheidend für die Gewährleistung langfristiger Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit angesehen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.