Iran bietet an, Unterzeichnung des Friedensvertrags zwischen Armenien und Aserbaidschan auszurichten
Der Iran hat angeboten, die Unterzeichnung eines Friedensvertrags zwischen Armenien und Aserbaidschan zu erleichtern, um ihren langjährigen Konflikt beizulegen. Der stellvertretende Außenminister Majid Takht-e-Ravanchi hat das Engagement des Iran bekräftigt, gute nachbarschaftliche Beziehungen zu fördern und Eriwan und Baku beim Erreichen einer dauerhaften Einigung zu unterstützen. Die Unterzeichnung eines Friedensvertrags gilt als ein wichtiger Schritt zur Erreichung regionaler Stabilität im Südkaukasus.
Takht-e-Ravanchi betonte, wie wichtig es sei, dass sich beide Nationen auf die Zukunft konzentrieren und zügig an der Fertigstellung des Abkommens arbeiten. Er bekräftigte die feste Haltung des Iran gegen jegliche Verletzung der territorialen Integrität. Er betonte ferner die Notwendigkeit einer regionalen Zusammenarbeit, die auf gegenseitigem Respekt und der Einhaltung des Völkerrechts beruht.
Während Armenien die Fertigstellung eines Entwurfs für ein Friedensabkommen bekannt gab, müssen die genauen Details bezüglich des Unterzeichnungsdatums und -ortes noch festgelegt werden. Beobachter sollten die Ankündigungen armenischer und aserbaidschanischer Beamter bezüglich ihres Engagements für den Friedensprozess verfolgen. Eine erfolgreiche Vertragsunterzeichnung wäre ein bedeutender Schritt zur Schaffung dauerhaften Friedens in der Region.