Äthiopien bereitet sich auf eine entscheidende Verhandlungsrunde in Genf am 19. März 2025 vor, die darauf abzielt, die Mitgliedschaft in der Welthandelsorganisation (WTO) abzuschließen. Die äthiopische Delegation unter der Leitung von Minister für Handel und regionale Integration, Kasshun Gofe, führte kürzlich Gespräche mit der Europäischen Union (EU), um Marktzugangsmöglichkeiten im Zusammenhang mit den WTO-Verhandlungen zu erörtern. Äthiopien setzt seit zwei Jahrzehnten Wirtschafts- und Handelspolitikreformen um, um die Anforderungen der WTO zu erfüllen. Die bevorstehenden Verhandlungen konzentrieren sich auf Handelsabkommen, Marktzugangsverpflichtungen und Anpassungen der äthiopischen Binnenvorschriften. Diese Gespräche markieren die letzte Phase eines langen Prozesses, wobei frühere Runden durch die COVID-19-Pandemie verzögert wurden. Zu den wichtigsten Momenten, auf die man achten sollte, gehören die Sitzung der WTO-Arbeitsgruppe und die bilateralen Treffen, die parallel dazu stattfinden werden. Der Beitritt Äthiopiens zur WTO könnte erhebliche Auswirkungen auf seine Handelsbeziehungen und sein Wirtschaftswachstum haben, potenziell neue Märkte für äthiopische Waren und Dienstleistungen eröffnen und ausländische Investitionen anziehen. Der Ausgang dieser Verhandlungen wird für die zukünftigen Wirtschaftsaussichten Äthiopiens von entscheidender Bedeutung sein.
Äthiopiens WTO-Beitrittsgespräche für den 19. März 2025 in Genf geplant
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.