EU-Staats- und Regierungschefs erörtern ReArm-Europe-Plan beim Gipfel in Brüssel am 1. Februar

Am 1. Februar treffen sich die EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel zu einem Sondergipfel, der sich auf Sicherheit und die Unterstützung der Ukraine konzentriert. Zentrales Thema ist das Projekt „ReArm Europe“, ein Plan zur Entwicklung eines gemeinsamen Verteidigungssystems mit geplanten Investitionen in Höhe von 800 Milliarden Euro. Die Gespräche umfassen neue Kredite in Höhe von 150 Milliarden Euro für militärische Fähigkeiten wie Luftverteidigung, Artillerie und Drohnen sowie erhöhte nationale Zuweisungen. Die Dringlichkeit ergibt sich aus der Sorge über wachsende Bedrohungen, wie die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hervorhob. Obwohl eine formelle Entscheidung nicht sofort erwartet wird, zielt der Gipfel darauf ab, Lösungen für eine mögliche Genehmigung auf der nächsten Ratssitzung am 20. und 21. März zu konsolidieren. Die Staats- und Regierungschefs werden sich auch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen, um die Lage in der Ukraine zu erörtern. Zu den wichtigsten Bereichen, die es zu beobachten gilt, gehören die Diskussionen über die Finanzierung des ReArm-Europe-Projekts und mögliche Zusagen der Mitgliedstaaten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.