Am 4. März hat Eutelsat, der französische Satellitenbetreiber und Eigentümer von OneWeb, Verhandlungen mit europäischen Regierungen aufgenommen, um die Satellitenkonnektivität in der Ukraine auszubauen. Dieser Schritt erfolgt inmitten von Bedenken hinsichtlich möglicher Unterbrechungen des Zugangs der Ukraine zu Starlink, insbesondere nachdem die USA am 3. März die Militärhilfe eingestellt haben. Der Vorschlag von Eutelsat beinhaltet die Integration der Low Earth Orbit-Satelliten von OneWeb mit seinen geostationären Satelliten, um der ukrainischen Armee eine wesentliche Konnektivität zu bieten, einschließlich Drohnenoperationen. Während OneWeb bereits Dienstleistungen in der Ukraine über einen deutschen Distributor anbietet, erfordert der Ausbau seiner Rolle die Genehmigung von Akquisitions- und Integrationsplänen durch die europäischen Regierungen. Die Europäische Kommission hat außerdem ein Kreditpaket in Höhe von 150 Milliarden Euro vorgeschlagen, um die EU-Mitgliedstaaten bei der Beschaffung von Verteidigungsgütern zu unterstützen, was die sofortige militärische Unterstützung für Kiew und die Erforschung von Alternativen zu Starlink erleichtern könnte. Eutelsat betont, dass der Umfang seines Beitrags von den militärischen Bedürfnissen der Ukraine, den Sicherheitsprotokollen und den bestehenden Kommunikationssystemen abhängt.
Eutelsat verhandelt am 4. März mit der EU über den Ausbau der Satellitenkonnektivität in der Ukraine
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.