Weltweite Staats- und Regierungschefs werden sich am 11. und 12. April 2023 in Paris zu einem Gipfeltreffen treffen, das sich auf Künstliche Intelligenz (KI) konzentriert. Die Veranstaltung, bei der hochrangige diplomatische Gespräche erwartet werden, findet vor dem Hintergrund eines erbitterten Wettbewerbs zwischen Technologiekonzernen um die Vorherrschaft in diesem sich schnell entwickelnden Bereich statt.
Staatsoberhäupter, hochrangige Regierungsbeamte, CEOs und Wissenschaftler aus etwa 100 Ländern werden an dem zweitägigen internationalen Gipfel teilnehmen. Zu den bemerkenswerten Teilnehmern gehören der US-Vizepräsident JD Vance, der seine erste Auslandsreise seit seinem Amtsantritt unternimmt, und der chinesische Vize-Premierminister Zhang Guoqing.
Der französische Präsident Emmanuel Macron betonte die Bedeutung des Gipfels und erklärte: „Wir erleben eine technologische und wissenschaftliche Revolution, wie wir sie selten zuvor gesehen haben.“ Er betonte die Notwendigkeit für Frankreich und Europa, diese Gelegenheit zu nutzen, da KI „es uns ermöglichen wird, besser zu leben, besser zu essen, besser zu arbeiten, besser für uns selbst zu sorgen, und es liegt an uns, diese künstliche Intelligenz in den Dienst der Menschheit zu stellen“.
Der Gipfel bietet den europäischen Staats- und Regierungschefs die Möglichkeit, Vance zum ersten Mal zu treffen. Der 40-jährige Vizepräsident war erst seit anderthalb Jahren Senator aus Ohio, als Donald Trump ihn als seinen Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten auswählte.
Vance wird von seiner Frau Usha und ihren drei Kindern - Ewan, Vivek und Mirabel - auf seiner Reise nach Europa begleitet. Sie wurden am Montagmorgen von Manuel Valls, dem Minister für „Frankreich übersee“, und dem Geschäftsträger der US-Botschaft, David McCawley, auf französischem Gebiet begrüßt.
Am Dienstag wird Vance ein Arbeitsessen mit Macron einnehmen, bei dem Gespräche über die Ukraine und den Nahen Osten auf der Tagesordnung stehen. Am selben Tag wird der US-Vizepräsident bilaterale Treffen mit dem indischen Premierminister Narendra Modi und der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen abhalten.
Vance hat, wie Präsident Donald Trump, Skepsis gegenüber den US-Ausgaben für die Ukraine und den Sanktionen geäußert, die von der vorherigen demokratischen Regierung verhängt wurden, um den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu isolieren. Trump versprach, die Kämpfe in der Ukraine innerhalb von sechs Monaten nach seinem Amtsantritt zu beenden - nachdem er im Wahlkampf von 24 Stunden gesprochen hatte.
Vance wird später in dieser Woche an der Münchner Sicherheitskonferenz teilnehmen, wo er möglicherweise den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen wird.
Europäische Staats- und Regierungschefs haben Trumps jüngste Äußerungen über seinen Wunsch, Zölle auf Importe aus der EU zu verhängen, die Kontrolle über Grönland zu übernehmen und seinen Vorschlag, dass die Palästinenser Gaza nach Beendigung der Kämpfe im israelisch-palästinensischen Konflikt verlassen sollten, genau verfolgt - eine Idee, die von arabischen Verbündeten kategorisch abgelehnt wurde.
Der Pariser Gipfel, der wichtige Akteure der Informationstechnologie wie Google, Microsoft und OpenAI zusammenbringt, zielt darauf ab, den Fortschritt der KI in Bereichen wie Gesundheit, Bildung, Umwelt und Kultur zu fördern.
Eine globale öffentlich-private Partnerschaft namens „Current AI“ soll gestartet werden, um wichtige Initiativen zu unterstützen, die dem öffentlichen Interesse dienen.
Der französische Gipfel wird „das erste so umfassende internationale Gespräch über die Zukunft der KI“ sein, sagte Linda Griffin, Vizepräsidentin für öffentliche Politik bei Mozilla. „Ich sehe es als einen normsetzenden Moment.“
Nick Reiners, Senior Geo-Technology Analyst bei Eurasia Group, bemerkte eine Gelegenheit, „die Governance von KI“ in eine neue Richtung zu lenken, indem sie aus den Händen einer kleinen Anzahl von Unternehmen genommen wird, im Interesse der Öffentlichkeit.
Es ist unklar, schreibt AP, ob die Vereinigten Staaten solche Initiativen unterstützen werden.
Die französischen Organisatoren hoffen auch, dass der Gipfel zur Ankündigung wichtiger Investitionen in Europa führen wird.
Frankreich wird in den kommenden Jahren private Investitionen in diesem Bereich in Höhe von insgesamt 109 Milliarden Euro ankündigen, sagte Macron.
Narendra Modi ist Co-Organisator des Gipfels - zusammen mit Macron - in dem Bestreben, mehr globale Akteure in die Entwicklung von KI einzubeziehen und zu verhindern, dass der Sektor zu einem Schlachtfeld zwischen den USA und China wird.
Indiens Außenminister Vikram Misri betonte die Notwendigkeit eines gerechten Zugangs zu KI, um „die Perpetuierung der digitalen Kluft, die bereits in der Welt besteht, zu vermeiden“.
Neben dem Gipfel wird Macron am Mittwoch zusammen mit Modi in die südliche Hafenstadt Marseille reisen, um ein neues indisches Konsulat zu eröffnen und das ITER-Kernforschungszentrum zu besuchen.
Frankreich ist zu einem wichtigen Verteidigungspartner Indiens geworden, und es laufen Gespräche über den Kauf von 26 Rafale-Kampfflugzeugen und drei Scorpene-U-Booten. Beamte in Neu-Delhi haben erklärt, dass sich die Gespräche in der Endphase befinden und das Abkommen innerhalb weniger Wochen unterzeichnet werden könnte.