Eine neue Umfrage zeigt, dass Donald Trumps Zustimmungswerte auf 42% gefallen sind. Dies ist der niedrigste Wert seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus im Januar.
Die Reuters/Ipsos-Umfrage zeigt einen weiteren Rückgang der Popularität Trumps um 1%. Unmittelbar nach seiner Amtseinführung am 20. Januar lag seine Zustimmungsrate bei 47%.
Die Umfrage ergab auch, dass viele Amerikaner Trumps Handlungen missbilligen. Dazu gehören seine Bemühungen, Universitäten zu bestrafen, die er für zu liberal hält.
Etwa 83% der Befragten sind der Meinung, dass sich der Präsident an die Entscheidungen der Bundesgerichte halten muss. Dies gilt auch dann, wenn er mit ihnen nicht einverstanden ist.
57% der Befragten waren nicht einverstanden mit der Idee, Universitäten aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit deren Management die Mittel zu entziehen. 66% lehnten auch die präsidiale Kontrolle über kulturelle Einrichtungen ab.
Die Umfrage zeigte, dass Amerikaner Trumps Umgang mit verschiedenen Themen missbilligen. Diese Themen reichen von Inflation und Einwanderung bis hin zu Steuern und Rechtsstaatlichkeit.
Etwa 59% der Befragten glauben, dass Amerika weltweit an Glaubwürdigkeit verliert. Drei Viertel der Befragten sind der Meinung, dass Trump keine dritte Amtszeit anstreben sollte.