Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der russische Präsident Wladimir Putin werden voraussichtlich in der Türkei zusammentreffen, möglicherweise unter der Schirmherrschaft des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Ziel des Treffens ist die Erörterung möglicher Verhandlungen zur Beendigung des Konflikts in der Ukraine. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow erklärte, Russland bereite sich auf die für Donnerstag geplanten Gespräche vor. Er bestätigte jedoch nicht, ob Putin persönlich anwesend sein werde. Selenskyj betonte die Bedeutung der Anwesenheit Putins und deutete an, dass dessen Abwesenheit ein mangelndes Interesse an der Beendigung des Krieges signalisieren würde. Klemens Fischer, ein Experte für internationale Beziehungen, skizzierte drei mögliche Szenarien für die Verhandlungen. Dazu gehören ein vollständiges Scheitern, das zu einem fortgesetzten Konflikt führt, eine Vereinbarung zur Fortsetzung der diplomatischen Gespräche oder ein Waffenstillstand mit Sicherheitsgarantien. Fischer wies auch darauf hin, dass die Vereinigten Staaten und Europa unterschiedliche Ansätze für den Konflikt verfolgen. Die USA könnten ihre Unterstützung reduzieren, wenn keine Fortschritte erzielt werden, während Europa weiterhin unterstützend ist, aber nicht bereit ist, sich an direkten militärischen Interventionen zu beteiligen. Eine zentrale Forderung von Selenskyj ist ein vollständiger und dauerhafter Waffenstillstand, um eine Grundlage für die Diplomatie zu schaffen. Der Ausgang des Treffens bleibt ungewiss, aber es stellt eine bedeutende Gelegenheit für den Dialog zwischen der Ukraine und Russland dar. Die internationale Gemeinschaft beobachtet aufmerksam, ob Fortschritte in Richtung Deeskalation und einer friedlichen Lösung erzielt werden können.
Ukraine-russland-gespräche: erdoğan empfängt selenskyj und putin in der türkei
Bearbeitet von: Татьяна Гуринович
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.