Israel schafft Zölle auf US-Importe vor möglichen Trump-Zöllen ab

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Der israelische Finanzminister Bezalel Smotrich hat einen Plan zur Abschaffung aller verbleibenden Zölle auf US-Importe angekündigt und unterzeichnet. Dieser Schritt erfolgt im Vorfeld einer möglichen Ankündigung von Donald Trump bezüglich neuer Zölle auf ausländische Produkte. Israel und die USA haben seit 1985 ein Freihandelsabkommen, das etwa 98 % der amerikanischen Produkte von israelischen Zöllen befreit. Laut US-Handelsdaten belief sich der gesamte US-Handel mit Israel im Jahr 2024 auf schätzungsweise 37 Milliarden US-Dollar, wobei das bilaterale US-Defizit 7,4 Milliarden US-Dollar betrug, was einem Anstieg von 8,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die israelischen Einfuhrsteuern auf US-Waren belaufen sich auf 11,3 Millionen US-Dollar pro Jahr und werden hauptsächlich auf Lebensmittel erhoben. Netanjahu erklärte, dass die Abschaffung der Zölle auf amerikanische Waren ein weiterer Schritt zur Öffnung des Marktes für den Wettbewerb sei. Die Aufhebung der Zölle auf US-Waren bedarf der Zustimmung der Knesset. Smotrich erwartet, dass Trump im Gegenzug die Handelshemmnisse für israelische Waren senken wird. Die USA importieren israelische Güter wie Stein, Metalle, Glas, Industriemaschinen, Chemikalien, Kunststoffe und Gummi.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.