Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union werden am 6. März zu einem Sondertreffen zusammenkommen, um über wichtige Themen wie die Hilfe für die Ukraine und die Stärkung der EU-Verteidigung zu beraten. Abgeordnete der Partei Volt Europa im Europäischen Parlament fordern die EU-Staats- und Regierungschefs auf, Vorschläge zu prüfen, wie z. B. den Entzug des Stimmrechts Ungarns und die Ausweitung der EU-Befugnisse in Verteidigungsfragen. Auf dem Gipfel wird auch die sich entwickelnde Haltung der USA zum Konflikt in der Ukraine erörtert. Ein Schwerpunkt wird auf einem neuen Militärhilfspaket in Höhe von 20 Milliarden Euro für die Ukraine liegen, das derzeit auf den Widerstand Ungarns stößt. Der Präsident des Europäischen Rates, António Costa, betonte, dass sich Europa darauf vorbereiten müsse, die Sicherheit der Ukraine nach dem Ende der Feindseligkeiten zu gewährleisten. Die Staats- und Regierungschefs werden der Ausarbeitung eines neuen Militärhilfspakets für die Ukraine Priorität einräumen, obwohl Ungarn zögert, die Initiative zu unterstützen.
EU-Gipfel: Ukraine-Hilfe und Verteidigung im Fokus
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.