Indien benötigt bis 2030 1,3 Billionen US-Dollar an grüner Finanzierung

Bearbeitet von: S Света

Indiens Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft erfordert erhebliche grüne Finanzierungen, wobei bis 2030 schätzungsweise 1,3 Billionen US-Dollar benötigt werden. Diese Finanzierung ist entscheidend, um die ehrgeizigen Klimaziele und die Ziele des Landes im Bereich erneuerbare Energien zu unterstützen.

Bis Juni 2025 erreichte Indiens kumulierte Emission von grünen, sozialen, nachhaltigen und nachhaltigkeitsgebundenen (GSS+) Schuldtiteln 55,9 Milliarden US-Dollar, ein erheblicher Anstieg gegenüber 2021. Die Regierung hat aktiv grüne Staatsanleihen ausgegeben und so eine inländische grüne Renditekurve geschaffen.

Herausforderungen bleiben bestehen, darunter die Unterfinanzierung im Bereich erneuerbare Energien und Projektverzögerungen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, schlägt Indiens Zentralbank einen gemeinsamen Pool von bankfähigen, klimabezogenen Projekten vor. Grüne Investitionen werden bis 2030 voraussichtlich deutlich wachsen, hauptsächlich im Bereich erneuerbare Energien.

Quellen

  • Economic Times

  • India’s Sustainable Debt Market Tops USD 55.9 Billion – New MUFG-CBI Report Maps Rapid Growth and Pathways to 2030

  • India's Renewables Sector Falling Far Short of Needed Investment Surge

  • India Central Bank Chief Urges Common Pool of Climate-Focused Projects to Enhance Financing

  • Green Investments to Rise 5x to ₹31 Lakh Crore Through 2030: Crisil

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.