Frankreich und Polen haben am Freitag, den 9. Mai, in Nancy einen bahnbrechenden Vertrag über die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich unterzeichnet. Der Vertrag enthält eine Klausel über gegenseitige Unterstützung, die militärische Hilfe im Falle einer bewaffneten Aggression vorsieht. Dieses Abkommen zielt darauf ab, die Solidarität zwischen den beiden Nationen im Rahmen der NATO und der EU zu stärken.
Der Vertrag umfasst die Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Landwirtschaft und Bildung, wobei der Schwerpunkt auf militärischen Aspekten liegt. Der polnische Premierminister Donald Tusk betonte, dass Frankreich und Polen sich unter allen Umständen aufeinander verlassen können. Der französische Präsident Emmanuel Macron hob das Engagement des Vertrags für eine unumkehrbare Solidarität hervor.
Das Abkommen behandelt auch nukleare Erwägungen, jedoch ohne explizite Bezugnahme auf die französische nukleare Abschreckung. Macron erklärte, dass die Solidaritätsklausel alle Komponenten umfasst, einschließlich der nuklearen Abschreckung, wenn die Umstände dies erfordern. Dies bekräftigt die europäische Dimension des französischen nuklearen Schutzschirms.
Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien aus den folgenden Quellen: www.lemonde.fr.