RIKEN-Wissenschaftler entwickeln in Salzwasser biologisch abbaubaren Kunststoff zur Bekämpfung der Mikroplastikverschmutzung

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Wissenschaftler am RIKEN in Wako, Japan, haben ein neues Kunststoffmaterial entwickelt, das in Salzwasser biologisch abbaubar ist und das wachsende Problem der Mikroplastikverschmutzung angeht. Das Material ist in Gewicht und Festigkeit herkömmlichen Kunststoffen ähnlich und besteht aus supramolekularen Polymeren, die durch Salzbrücken zusammengehalten werden. Wenn es in Salzwasser getaucht wird, brechen diese Brücken auf, wodurch sich der Kunststoff in etwa 8,5 Stunden in Rohstoffe zersetzt. Das abgebaute Material hinterlässt Stickstoff und Phosphor, die von Mikroben verstoffwechselt und von Pflanzen aufgenommen werden können. Diese Innovation zielt darauf ab, die Plastikverschmutzung und die mit der Verbrennung von Kunststoffen verbundenen Treibhausgasemissionen zu reduzieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.