Israel hat angekündigt, am Montag eine Delegation nach Katar zu entsenden, um die Verhandlungen über einen Waffenstillstand und einen Gefangenenaustausch im Gazastreifen voranzutreiben. Diese Entscheidung folgt einer Einladung von Vermittlern, hauptsächlich den Vereinigten Staaten, um das dreiphasige Abkommen nach Abschluss der ersten Phase voranzutreiben. Nach Angaben des israelischen Staatsfernsehens haben die USA Anstrengungen unternommen, um die Freilassung von 10 lebenden Gefangenen der Hamas im Austausch für eine zweimonatige Verlängerung des Waffenstillstands in Gaza zu erreichen. Diese Verhandlungen sollen die USA und die Hamas unter Beteiligung katarischer und ägyptischer Vermittler ohne direkte israelische Beteiligung führen. Das erste Waffenstillstands- und Gefangenenaustauschabkommen, das am 19. Januar in Kraft trat, sah die Freilassung von über 1.700 palästinensischen Häftlingen aus israelischen Gefängnissen und die Übergabe von 33 israelischen Gefangenen (25 lebend, acht tot) an Israel aus Gaza sowie von fünf thailändischen Gefangenen vor. Die zweite Verhandlungsphase, die ursprünglich am 3. Februar beginnen sollte, hat sich verzögert. Während Israel erklärt hat, einen Vorschlag zur Verlängerung der ersten Phase angenommen zu haben, hat die Hamas diesen abgelehnt, was dazu führte, dass Israel die Einfuhr humanitärer Hilfe nach Gaza stoppte.
Israel entsendet Delegation zu Waffenstillstandsgesprächen nach Katar; Hamas lehnt Verlängerungsvorschlag ab
Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.