Britische Regierung startet Konsultation zur Energiewende in der Nordsee und bekennt sich zu einer sauberen Energiezukunft

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

Die britische Regierung hat am 5. März eine Konsultation gestartet, die sich auf die Rolle der Nordsee in Großbritanniens sauberer Energiezukunft konzentriert. Die Konsultation zielt darauf ab, private Investitionen in saubere Technologien zu unterstützen, Arbeitsplätze zu schaffen, Emissionen zu reduzieren und die Energiesicherheit zu erhöhen. Sie umfasst die Aufrechterhaltung bestehender Öl- und Gasfelder bei gleichzeitiger Ausweitung sauberer Technologien. Die Energiesteuer wird im Jahr 2030 auslaufen, wobei Konsultationen über eine neue Regelung zur Bewältigung zukünftiger Öl- und Gaspreisschocks stattfinden werden. Die Regierung setzt sich für einen schrittweisen Übergang für die Nordsee ein, der bis 2030 potenziell Zehntausende von Arbeitsplätzen im Bereich der Offshore- erneuerbaren Energien schaffen könnte. Die Konsultation befasst sich auch mit der Zusage, keine neuen Lizenzen für die Öl- und Gasexploration zu vergeben, um die Klimaziele zu erreichen. Investitionen in Schottlands saubere Energiezukunft wurden unterstützt, darunter 55,7 Millionen Pfund Sterling für den Hafen von Cromarty Firth.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.