Indische Forscher entwickeln biologische Methode zur Umwandlung von Methan und Kohlendioxid in Biokraftstoffe

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

Neu-Delhi, 9. Dez. - Forscher am Indian Institute of Technology (IIT) Guwahati haben eine innovative biologische Methode entwickelt, um Methan und Kohlendioxid mithilfe von methanotrophen Bakterien in sauberere Biokraftstoffe umzuwandeln. Diese Entwicklung adressiert kritische globale Herausforderungen im Zusammenhang mit Treibhausgasemissionen und der Erschöpfung fossiler Brennstoffe.

Die Forschung, veröffentlicht in der Zeitschrift Fuel, hebt hervor, dass Methan wesentlich potenter ist als Kohlendioxid bei der Mitwirkung am globalen Temperaturanstieg. Die neue Methode zielt darauf ab, diese Treibhausgase effizient in Bio-Methanol umzuwandeln, indem ein vollständig biologischer Prozess unter milden Bedingungen eingesetzt wird.

Professor Debasish Das erklärte, dass traditionelle chemische Methoden für diese Umwandlung teuer sind und schädliche Nebenprodukte erzeugen. Im Gegensatz dazu beseitigt der neue Ansatz die Notwendigkeit teurer Katalysatoren und reduziert die Emissionen von Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffen, Schwefelwasserstoff und Rauch um bis zu 87 %.

Diese Forschung stellt einen Durchbruch in der nachhaltigen Energie dar, da sie Treibhausgase anstelle von Pflanzen nutzt und somit das Dilemma Nahrung gegen Kraftstoff vermeidet. Das produzierte Bio-Methanol kann als erneuerbare Energiequelle dienen und hat potenzielle industrielle Anwendungen, einschließlich der Herstellung von Chemikalien wie Formaldehyd und Essigsäure.

Insgesamt könnte dieser Fortschritt die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen erheblich reduzieren und zu einer saubereren Umwelt beitragen, was einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft darstellt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.