Schüler in Trinidad pflanzen Vetivergras und Bäume zur Bekämpfung des Klimawandels am Internationalen Tag für Katastrophenrisikominderung

Am 22. November 2024 nahmen Schüler der Vessigny Secondary School im Küstensüden von Trinidad an einer Pflanzinitiative teil, bei der 42 Fuß Vetivergras und 30 Obstbäume auf dem Schulgelände gepflanzt wurden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Klimaanpassungsfähigkeit in einer Region zu stärken, die anfällig für Umweltprobleme ist.

Die Vetiverpflanze, bekannt für ihre langen, robusten Wurzeln, ist für ihre Wirksamkeit bei der Minderung der Auswirkungen des Klimawandels anerkannt, insbesondere in kleinen Inselentwicklungsländern. Sie kann Hänge stabilisieren, Erosion kontrollieren und kontaminierte Böden rehabilitieren, was sie zu einem wertvollen Asset für Gemeinschaften macht, die extremen Wetterereignissen ausgesetzt sind.

Diese Initiative wurde in Zusammenarbeit mit der Umwelt-NGO IAMovement und den auf Nachhaltigkeit fokussierten Beratern Advisors Next Door im Rahmen des Inspire2Achieve (I2A) Programms der National Gas Company (NGC) organisiert. Das Programm betont nachhaltige Praktiken und das Engagement der Gemeinschaft, insbesondere unter Jugendlichen, um klimabezogene Themen anzugehen.

Die Schüler erhielten Schulungen zu geeigneten Pflanztechniken, die für ländliche Gemeinschaften, die einem hohen Risiko für Erdrutsche und andere klimabedingte Katastrophen ausgesetzt sind, von entscheidender Bedeutung sind. Die Veranstaltung fiel mit dem Internationalen Tag für Katastrophenrisikominderung zusammen, der in diesem Jahr den Schwerpunkt auf die Ermächtigung der nächsten Generation für eine resiliente Zukunft legte.

Die Nachhaltigkeitsinitiativen der NGC spiegeln ein Engagement wider, die Energieproduktion mit ökologischer Verantwortung in Einklang zu bringen. Das Unternehmen zielt darauf ab, Nachhaltigkeit in seine Abläufe zu integrieren, wie im Nachhaltigkeitsbericht 2022 hervorgehoben.

Auch andere Energieunternehmen in Trinidad und Tobago priorisieren Umweltbildung im Rahmen ihrer Unternehmensverantwortung. Zum Beispiel hat das Unternehmen Atlantic LNG eine Partnerschaft mit dem Fondes Amandes Community Reforestation Project geschlossen, um Grundschüler über Umweltschutz zu informieren.

Trotz dieser Initiativen bleiben Bedenken hinsichtlich der Angemessenheit der aktuellen Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise bestehen. Experten betonen die Notwendigkeit substanziellerer Maßnahmen, um die Ausbeutung endlicher Ressourcen zu stoppen und die bevorstehenden Umweltprobleme zu mildern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.