Ruanda berichtet über Fortschritte bei der Eindämmung des Marburg-Virus-Ausbruchs ohne neue Fälle

Das Gesundheitsministerium Ruandas berichtete von zwei Patienten mit dem Marburg-Virus in der vergangenen Woche und kündigte einen Wechsel zu wöchentlichen Updates zur Pandemie an. Alle Patienten haben sich erholt, es gab keine neuen Todesfälle, Infektionen oder Fälle unter Isolation.

Gesundheitsminister Dr. Nsanzimana Sabin erklärte, dass es seit neun Tagen keine neuen Fälle und in den letzten drei Wochen keine Todesfälle gegeben habe. Er betonte, dass der Ausbruch unter Kontrolle sei und die Überwachungsmaßnahmen fortgesetzt würden.

Der Ausbruch des Marburg-Virus wurde am 27. September in Ruanda bestätigt, was die Umsetzung strenger Maßnahmen zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung zur Folge hatte. Zu diesen Maßnahmen gehörten öffentliche Gesundheitskampagnen zur Förderung von Hygiene und zur Begrenzung enger Kontakte.

Im Rahmen der Reaktion wurden 1.710 Mitarbeiter der ersten Linie geimpft. Minister Nsanzimana hob die Herausforderungen bei der Identifizierung der Virusquelle hervor, die schließlich auf eine Fledermaus aus einer Höhle zurückverfolgt wurde.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.