Neue Forschung zeigt Potenzial zur Revitalisierung von Krebs bekämpfenden T-Zellen durch Blockierung der Laktataufnahme

Forscher der University of Pittsburgh und des UPMC Hillman Cancer Centers haben eine Methode identifiziert, um erschöpfte T-Zellen durch Blockierung der Laktataufnahme, einem von Krebszellen produzierten Stoffwechselnebenprodukt, zu revitalisieren. Dieser Durchbruch wurde in Nature Immunology veröffentlicht.

Die Studie hebt hervor, dass T-Zellen, die kontinuierlich Tumoren ausgesetzt sind, aufgrund der Expression von co-inhibitorischen Rezeptoren weniger effektiv werden. Das Team entdeckte, dass ein Solutträger-Protein, MCT11, das Laktat importiert, in terminal erschöpften T-Zellen signifikant erhöht war. Durch die Hemmung von MCT11 zeigten die T-Zellen eine verbesserte Funktionalität und Tumorkontrolle in Mausmodellen von Melanom, kolorektalem Karzinom und Kopf-Hals-Krebs.

Darüber hinaus zeigte die Forschung, dass die Kombination des MCT11-Antikörpers mit bestehenden Therapien, wie Anti-PD1, die Tumorelimination bei Mäusen verbesserte. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Zielgerichtete Therapie auf MCT11 einen neuen therapeutischen Ansatz mit potenziell weniger Nebenwirkungen im Vergleich zu traditionellen Immuntherapien bieten könnte.

Die Autoren arbeiten nun daran, den MCT11-Antikörper für menschliche T-Zellen zu optimieren, mit dem Ziel, zukünftige klinische Studien durchzuführen. Diese Forschung eröffnet Möglichkeiten zur Erforschung der Interaktion von Immunzellen mit ihrer metabolischen Umgebung zur Verbesserung der Ergebnisse bei der Krebsbehandlung.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.