EPA vergibt fast 3 Milliarden Dollar für emissionsfreie Ausrüstung in US-Häfen

Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) hat die Auswahl von 55 Antragstellern aus 27 Bundesstaaten und Territorien bekannt gegeben, die fast 3 Milliarden Dollar an Fördermitteln im Rahmen ihres Clean Ports-Programms erhalten werden. Diese Initiative zielt darauf ab, die Luftqualität zu verbessern, indem der Einsatz emissionsfreier Ausrüstung und damit verbundener Infrastruktur gefördert wird.

Laut EPA-Administrator Michael S. Regan steht diese Finanzierung im Einklang mit der Vision von Präsident Biden, das Wirtschaftswachstum zu fördern und die USA als führend im Bereich innovativer Umweltschutzlösungen zu positionieren. Die Investition wird voraussichtlich schädliche Luft- und Klimaverschmutzung erheblich reduzieren, insbesondere in Gemeinden in der Nähe von Häfen.

Die ausgewählten Projekte werden über 1.500 Einheiten von Frachtumschlaggeräten, 1.000 Transportlastwagen, 10 Lokomotiven und 20 Schiffen sowie unterstützende Infrastrukturen wie Landstromanlagen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge finanzieren. Die Behörde prognostiziert, dass diese neuen Technologien die Emissionen in den ersten zehn Betriebsjahren um mehr als 3 Millionen metrische Tonnen CO2, 12.000 Kurztonnen NOx und 200 Kurztonnen PM2.5 senken werden.

Zu den bemerkenswerten Auswahlen gehört die Hafenbehörde von New York und New Jersey, die 344 Millionen Dollar für elektrische Frachtumschlaggeräte und Ladeinfrastruktur erhalten wird. Die Hafenbehörde von Detroit/Wayne County wird voraussichtlich fast 22 Millionen Dollar für batteriebetriebene Frachtumschlaggeräte und Solararrays im Hafen von Detroit erhalten. Die Hafenbehörde von Georgia wird voraussichtlich etwa 49 Millionen Dollar für die Implementierung von Landstromanlagen im Hafen von Savannah und im Hafen von Brunswick erhalten.

Weitere bedeutende Zuschüsse umfassen 77 Millionen Dollar für die Philadelphia Regional Port Authority zur Bereitstellung emissionsfreier Hafenanlagen und 322 Millionen Dollar für das Hafenamt der Stadt Oakland zur Umsetzung von elektrischen und wasserstoffbetriebenen Frachtumschlagtechnologien. Jedes Projekt wird auch auf die Einbindung der Gemeinschaft und Initiativen zur Schulung der Arbeitskräfte abzielen, um den Zugang zu Arbeitsplätzen in Hafenbereichen zu verbessern.

Endgültige Zuschüsse werden vergeben, sobald alle rechtlichen und administrativen Anforderungen erfüllt sind. Die Umsetzung der Projekte wird in den nächsten drei bis vier Jahren erwartet.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.