HANOI: Das Projekt zur Sammlung, Behandlung und Ableitung von städtischem Abwasser in Phu My wurde offiziell in der Provinz Ba Ria-Vung Tau gestartet und kommt etwa 175.000 Bewohnern zugute. Die Zeremonie fand am Mittwoch statt, bei der Nguyen Cong Vinh, der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, die Bedeutung des Projekts für die lokale wirtschaftliche und soziale Entwicklung hervorhob.
Diese Initiative ist eine Zusammenarbeit zwischen den Regierungen Vietnams und der Niederlande, die darauf abzielt, Umweltverschmutzung zu bekämpfen und eine nachhaltige Entwicklung in der Stadt Phu My zu fördern. Der Bau begann 2019, und die Gesamtkosten belaufen sich auf über 818,4 Milliarden Dong (ca. 32,2 Millionen US-Dollar). Die Finanzierungsstruktur umfasst fast 31 % aus nicht rückzahlbaren offiziellen Entwicklungshilfen aus den Niederlanden und etwa 69 % aus dem Provinzbudget.
Das Projekt umfasst die Kläranlage My Xuan, die in der Lage ist, täglich 29.700 Kubikmeter Abwasser zu behandeln. Sie verfügt über moderne Einrichtungen wie Druck- und Durchflussmesssysteme, Abfallbehälter und einen Chlortank. Das Abwassersammelsystem wird Abwasser aus dem städtischen Gebiet von Phu My zu bestimmten Behandlungsstandorten transportieren.
Mit dem Ziel, sicherzustellen, dass das behandelte Abwasser den vietnamesischen Standards entspricht, zielt das Projekt darauf ab, die Abwasserentsorgung umfassend zu verwalten, während sich das städtische Gebiet von Phu My ausdehnt. Es soll auch die städtische Verschmutzung verringern, die Umwelt nachhaltig schützen und zukünftige Entwicklungspläne unterstützen.
Der Generalkonsul der Niederlande in Ho-Chi-Minh-Stadt, Daniel Coenraad Stork, drückte seinen Stolz über die Unterstützung der niederländischen Regierung für das Projekt aus und betonte dessen Rolle beim Schutz lebenswichtiger Wasserressourcen und der Verbesserung der öffentlichen Gesundheit. Diese Initiative ist Teil des umfassenderen Engagements der Niederlande zur Förderung von Handel, Investitionen und nachhaltigen Lösungen in der Region.