Am 13. Oktober 2024 kündigte Microsoft eine Reihe neuer Tools an, die darauf abzielen, das Gesundheitsdatenmanagement und die künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen zu verbessern. Zu diesen Innovationen gehören medizinische Bildgebungsmodelle und automatisierte Dokumentationsdienste, die speziell für Krankenschwestern entwickelt wurden. Die Tools sollen Gesundheitsorganisationen helfen, KI-Anwendungen schneller zu entwickeln und administrative Aufgaben zu bewältigen, die erheblich zur Erschöpfung der Kliniker beitragen.
Berichten zufolge verbringen Krankenschwestern bis zu 41 % ihrer Zeit mit Dokumentation, was Microsoft dazu veranlasste, diese Tools im Rahmen seiner Strategie zur Festigung seiner Position als führendes Unternehmen im Bereich KI im Gesundheitswesen einzuführen. Im vergangenen Oktober stellte das Unternehmen mehrere Gesundheitsfunktionen über seine Cloud-Computing-Plattform Azure und die Analytik-Plattform Fabric vor.
Die Übernahme von Nuance Communications durch Microsoft im Jahr 2021 für 16 Milliarden USD, das KI-gestützte Sprach-zu-Text-Lösungen für den Gesundheitssektor und andere Sektoren anbietet, hat die Fähigkeiten des Unternehmens weiter gestärkt. Mit etwa 80 % der Krankenhausbesuche, die auf bildgebende Verfahren angewiesen sind, hat Microsoft eine Reihe von Open-Source-KI-Modellen zur Analyse verschiedener Datentypen, einschließlich medizinischer Bilder, klinischer Aufzeichnungen und genomischer Daten, eingeführt.
Zu diesen Fortschritten gehört ein vollständiges Folienmodell, das die Vorhersagen genetischer Mutationen und Krebsarten verbessert und es Gesundheitssystemen ermöglicht, das Modell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Sarah Fazzi, Chief Strategy and Digital Officer bei Providence, betonte die Bedeutung dieses Modells zur Überwindung früherer Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung.
Darüber hinaus führte Microsoft eine neue Methode ein, mit der Gesundheitssysteme KI-Agenten erstellen können, die Benutzern bei der Beantwortung von Fragen und der Automatisierung von Prozessen helfen. Über das Microsoft Copilot Studio können Organisationen gesundheitsbezogene KI-Agenten entwickeln, die klinische Quellen für ihre Antworten bereitstellen.
Diese KI-Agenten können Ärzten auch helfen, relevante klinische Studien für Patienten zu identifizieren, wodurch Zeit bei der Recherche gespart wird. Hadassah Pitran, General Manager für KI bei Microsoft Health, bemerkte die wachsende Beliebtheit dieser KI-Agenten bei Gesundheitssystemen, die den Dienst bereits testen.
Im August kündigte Microsoft eine neue Phase seiner Partnerschaft mit Epic Systems an, die sich auf den Aufbau eines KI-gestützten Dokumentationstools für Krankenschwestern konzentriert. Epic Systems verwaltet elektronische Gesundheitsakten für über 280 Millionen Menschen in den USA und hat eine langjährige Beziehung zu Microsoft.
Darüber hinaus bietet Nuance ein automatisiertes Dokumentationstool für Ärzte namens DAX Copilot an, mit dem Ärzte Patientenbesuche in einem organisierten Format aufzeichnen können, das von der KI automatisch in klinische Notizen umgewandelt wird. Diese Technologie hat in diesem Jahr erheblich an Popularität gewonnen, wobei DAX Copilot im Januar allgemein im elektronischen Gesundheitsakten-System von Epic verfügbar wurde.
Microsoft hat angegeben, dass es an einem ähnlichen, verbesserten Tool für Krankenschwestern arbeitet, um die Dokumentationsprozesse im Gesundheitswesen weiter zu optimieren.