Die bargeldlosen Zahlungen in der Asien-Pazifik-Region sollen bis 2030 60,1 Billionen Dollar erreichen, angetrieben durch die KI-Revolution im Bankwesen

Laut einem aktuellen Bericht von S&P Market Intelligence wird erwartet, dass bargeldlose Zahlungen in der Asien-Pazifik-Region 45 % des globalen Zahlungsvolumens ausmachen und bis 2030 etwa 60,1 Billionen Dollar erreichen. Dieser bedeutende Wandel wird hauptsächlich durch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) und im maschinellen Lernen im Finanzdienstleistungssektor vorangetrieben.

Mit dem Aufkommen digitaler Banken führen diese innovative und personalisierte Bankdienstleistungen ein, wie z. B. Echtzeit-Budgetierungstools und maßgeschneiderte Anlageberatung. Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat eine Investition von bis zu 100 Millionen SGD angekündigt, um die KI-Fähigkeiten von Finanzinstituten zu verbessern, mit dem Ziel, KI für Governance und Risikomanagement einzusetzen.

Die Integration von KI in das Bankwesen rationalisiert nicht nur Transaktionen, sondern verbessert auch das Kundenerlebnis, indem das Verbraucherverhalten analysiert wird, um personalisierte Empfehlungen zu geben. Trust Bank hat beispielsweise eine Datenstreaming-Plattform eingesetzt, um die Echtzeitanalyse von Daten zu ermöglichen, wodurch sofortige Einblicke in die Transaktionen der Kunden gewonnen werden können.

Mit zunehmenden Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes werden die Banken ermutigt, einen 'Opt-in'-Ansatz zu verfolgen, der es den Nutzern ermöglicht, ihre Datenfreigabepräferenzen zu steuern. Diese Strategie ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und das Kundenengagement im sich wandelnden Umfeld des mobilen Bankwesens zu verbessern.

Da sich das mobile Banking von einem bloßen Transaktionstool zu einer umfassenden Finanzberatungsplattform entwickelt, wird es eine entscheidende Rolle dabei spielen, Einzelpersonen zu helfen, ihre Finanzen effektiv zu verwalten. Durch die Nutzung von KI und Echtzeit-Datenverarbeitung können Banken maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden, und so ein sichereres und zuverlässigeres Bankumfeld fördern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.