In einem bedeutenden Schritt, der die Finanzlandschaft neu gestalten könnte, hat Visa am 8. Oktober 2024 seine Tokenisierte Vermögensplattform (VTAP) eingeführt. Diese Plattform markiert eine neue Ära in der Digitalisierung finanzieller Vermögenswerte und ermöglicht es Banken, fiat-unterstützte Token, einschließlich Stablecoins und Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs), mithilfe von Blockchain-Technologie für sichere Transaktionen auszugeben.
VTAP ist ein Beweis für Visas Engagement für Innovation und verbindet traditionelle Fiat-Währungen mit der aufstrebenden Welt der Blockchain. Die Plattform ist auf der Visa Developer Platform verfügbar, sodass Finanzinstitute ihre eigenen fiat-unterstützten Token in einer Sandbox-Umgebung testen können, bevor sie voraussichtlich 2025 Live-Programme starten.
Einer der Hauptvorteile von VTAP ist die einfache Integration. Banken können fiat-unterstützte Token mit minimaler technischer Integration minten, verbrennen und übertragen, indem sie über APIs auf die VTAP-Dienste zugreifen, was die bestehende Finanzinfrastruktur verbessert.
Smart Contracts spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit von VTAP. Diese selbstausführenden Verträge stellen sicher, dass die regulatorischen Anforderungen eingehalten werden, wodurch das Risiko menschlicher Fehler und Betrug verringert wird. Transaktionen sind unveränderlich und manipulationssicher, was ein sicheres Protokoll der Aktivitäten bietet und das Vertrauen in die Plattform stärkt.
VTAP verwendet fortschrittliche Verschlüsselungsmethoden und eine Mehrfaktorauthentifizierung, um Transaktionsdaten zu sichern und unbefugten Zugriff zu verhindern. Die Plattform entspricht auch dem neuesten Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS v4.0), der robuste Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet.
Darüber hinaus ermöglicht die Programmierbarkeit von VTAP den Banken die Nutzung fiat-unterstützter Token innerhalb von Smart Contracts, was die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen erleichtert. Beispielsweise könnten Banken Kreditlinien mithilfe von Smart Contracts automatisieren oder es den Kunden ermöglichen, tokenisierte Waren mit nahezu sofortiger Abwicklung auf der Blockchain zu erwerben.
Die Partnerschaft von Visa mit BBVA und die Nutzung der öffentlichen Ethereum-Blockchain zur Token-Erstellung unterstreichen die Interoperabilität der Plattform und den zukunftsorientierten Ansatz des Unternehmens. Diese Initiative unterstützt die Schaffung eines globalen Standards für Blockchain-Transfers und hebt Visas Rolle bei der Förderung eines kollaborativen Ökosystems hervor.
Die Einführung von VTAP ist nicht nur ein technologischer Fortschritt; es ist ein strategischer Schritt in Richtung einer Zukunft, in der digitale und traditionelle Finanzdienstleistungen zusammenkommen. Während die Finanzbranche gespannt auf die Live-Piloten im Jahr 2025 wartet, wird erwartet, dass VTAP transformative Auswirkungen auf die globalen Bankoperationen und das Asset Management hat.