Chinas wirtschaftliche Stimulusmaßnahmen führen zu einem Anstieg der Aktivität auf dem Immobilienmarkt trotz anhaltender Unsicherheit

PEKING, 11. Oktober 2024 - Die jüngsten Stimulusmaßnahmen der chinesischen Regierung haben erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt des Landes, was während der Nationalfeiertage zu einem bemerkenswerten Anstieg der Hausverkäufe und -besichtigungen geführt hat. Dennoch bleibt die Unsicherheit über die langfristigen wirtschaftlichen Politiken Pekings ein Faktor, der das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigt.

Während der Feiertage stiegen die gemeldeten Hausbesichtigungen und -verkäufe in den großen Städten, wobei die Verkäufe neuer Häuser in 25 Städten um 23 % im Vergleich zum Vorjahr zunahmen. In Peking verdoppelte sich die Anzahl der Besichtigungen neuer Häuser fast und die Verkäufe stiegen um 81 %. Die chinesischen Behörden haben verschiedene Maßnahmen ergriffen, darunter die Senkung der Anzahlung und der Hypothekenzinsen, um den Immobilienmarkt zu stimulieren, der seit dem Beginn eines Vorgehens gegen die Verschuldung von Immobilienentwicklern im Jahr 2021 erheblichen Druck ausgesetzt ist.

Trotz der positiven Trends bleiben viele potenzielle Käufer zögerlich. Wirtschaftliche Unsicherheit und hohe Immobilienpreise dämpfen weiterhin die Kauflaune, und einige Haushalte äußern Bedenken, große finanzielle Verpflichtungen einzugehen. Analysten schlagen vor, dass die breitere wirtschaftliche Erholung behindert werden könnte, solange die Immobilienpreise nicht auf ein erschwingliches Niveau stabilisiert werden.

Die Volatilität des Aktienmarktes, die durch die Stimulusmaßnahmen ausgelöst wurde, hat ebenfalls Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit dieser wirtschaftlichen Politiken aufgeworfen. Obwohl die anfängliche Reaktion einen starken Anstieg des chinesischen Referenzindex zur Folge hatte, haben Zweifel an der Verpflichtung der Regierung zu einem substanziellen fiskalischen Stimulus zu Schwankungen in der Marktleistung geführt.

Insgesamt haben die Stimulusmaßnahmen zwar das Interesse am Immobilienmarkt neu entfacht, die langfristigen Auswirkungen auf das Vertrauen der Verbraucher und die wirtschaftliche Erholung bleiben jedoch abzuwarten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.