Floridas Zoos und Aquarien bewältigen erfolgreich den Hurrikan Milton und sichern das Wohlergehen der Tiere

Am 11. Oktober 2024 berichteten Floridas Zoos und Aquarien von minimalen Schäden nach dem Hurrikan Milton, wobei alle Tiere dank vorab festgelegter Notfallpläne sicher sind. ZooTampa bestätigte, dass etwa 1.000 Tiere während des Sturms in sicheren Unterkünften blieben und die Aufräumarbeiten für betroffene Lebensräume im Gange sind.

Das Florida Aquarium berichtete ebenfalls, dass seine Tiere trotz geringer struktureller Schäden unversehrt sind. Beide Einrichtungen sollen am Samstag wiedereröffnet werden, abhängig von der Wiederherstellung der Stromversorgung.

Im Laufe der Jahre haben diese Einrichtungen Strategien entwickelt, um die Risiken im Zusammenhang mit Hurrikanen zu mindern. Im Clearwater Marine Aquarium bildete das Personal ein Reaktionsteam, um die Tiere zu schützen, indem sie in sicherere Bereiche umgesiedelt wurden, als die Flutwellen zu steigen begannen. Dieser proaktive Ansatz ist mittlerweile Standardpraxis.

Notfallprotokolle beinhalten das Verlegen von Tieren in robuste Unterkünfte, die sie vor extremen Wetterbedingungen schützen. Das Florida Aquarium verlegte mehrere Bewohner in höhere Lagen, bevor Milton eintraf, ein Verfahren, das jährlich im Rahmen ihrer umfassenden Notfallpläne überprüft wird.

Während vergangener Hurrikane mussten sich die Einrichtungen auf unerwartete Weise anpassen und nutzten Toiletten und andere Bereiche der Gebäude als vorübergehende Unterkünfte für Tiere. Diese Flexibilität war entscheidend für das Management des Tierwohls in Krisensituationen.

Die Vorbereitungen umfassen auch die Sicherstellung wesentlicher Vorräte, wobei Zoos Vorräte an Lebensmitteln, Medikamenten und anderen Ressourcen für die Tierpflege in Notfällen aufrechterhalten. Diese Voraussicht wird zunehmend wichtig, da der Klimawandel die Häufigkeit und Intensität von Hurrikanen in der Region verstärkt.

Die Schulung des Personals spielt eine Schlüsselrolle in der Katastrophenreaktion, wobei viele Zoos Evakuierungsübungen und Notfallvorbereitungen mit Tieren durchführen. Regelmäßige Schulungen stellen sicher, dass die Mitarbeiter mit den Verfahren vertraut sind und bewährte Praktiken unter Druck umsetzen können.

Die jüngste Hurrikangeschichte in Florida betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Institutionen. Im Fall von Hurrikan Milton arbeiteten verschiedene Zoos und Aquarien zusammen, um bei der Umsiedlung von vertriebenen Tieren zu helfen, was den Wert strategischer Partnerschaften im Notfallmanagement verdeutlicht.

Trotz der Herausforderungen, die der Hurrikan Milton mit sich brachte, hoben die Verantwortlichen der Zoos und Aquarien in Florida die Wirksamkeit robuster Reaktionspläne hervor. Ihre Erfahrungen haben einen effektiven Schutz der Tiere während widriger Wetterbedingungen ermöglicht.

Die extremen Wetterbedingungen, mit denen Florida in den letzten Jahren konfrontiert war, haben eine kontinuierliche Neubewertung der Notfallpläne in Zoos und Aquarien erforderlich gemacht. Diese Einrichtungen müssen sich an ein sich veränderndes Umfeld anpassen, um sicherzustellen, dass ihre Protokolle bei Hurrikanen und anderen klimatischen Krisen wirksam bleiben.

Die Sicherheit und das Wohlergehen der Tiere haben weiterhin oberste Priorität, während die Abläufe darauf abzielen, so schnell wie möglich wieder normal zu werden. Während sich die Zoos und Aquarien von den Auswirkungen des Hurrikans Milton erholen, arbeiten die Teams weiterhin an der Wiederherstellung der Einrichtungen und der Vorbereitung auf künftige klimatische Ereignisse.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.